Bodentyp:
moränenhügelgebiet
Erziehungsform:
pergola
Rebsorte:
80% corvina
10% rondinelle
20% molinara
Traubenlese:
manuell
Anbauzone:
Calmasino di Bardolino (VR)
Durchschnittsertrag:
120 q.li/ha
Ausbau:
edelstahltanks
Alkohol:
12,00% vol.
Vergärung:
Nach sanfter Pressung bleiben die Traubenschalen eine einzige Nacht in der Maische, dann folgt das Abstechen mit der Salasso-Technik. Vergärung unter kontrollierter Temperatur. In den darauffolgenden zwei Monaten wird der Wein wöchentlich der manuellen battonage unterzogen. Und darauf folgende zweite Gärung in großen Drucktanks (Tankgärung) drei monaten bei der Méthode Charmat oder Martinotti.
Speiseempfehlung:
ideal zu See und Meeresfisch, gut geeignet auch zu orientalischer Küche, wie Sushi.